Tandem-Lesen A1 DaZ/ DaF

Tandem-Lesen A1 DaZ/ DaF

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist die Förderung der Leseflüssigkeit und des Hörverstehens durch Partnerlesen eines Dialogs über ein ausgewähltes Thema.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt enthält einen kurzen Dialog zwischen zwei Personen über ein ausgewähltes Thema. Die Methode ist das "Tandem-Lesen", bei dem zwei Lernende den Dialog gemeinsam lesen, um die Aussprache und das Verständnis zu üben.


Kompetenzen:

  • Leseflüssigkeit und Aussprache
  • Hörverstehen (beim Zuhören des Partners)
  • Konversation (durch das Nachspielen des Dialogs)
  • Wortschatz zum Thema


Zielgruppe und Niveau:

A1

ZK
AN
BR
CU

378 other teachers use this template

Target group and level

A1

Subjects

GermanGerman (FLE)

Tandem-Lesen A1 DaZ/ DaF

Finde einen Partner, eine Partnerin und lies den folgenden Dialog

A: Hallo! Wie feierst du Weihnachten?

B: Ich feiere Weihnachten mit meiner Familie.

A: Was macht ihr an Heiligabend?

B: An Heiligabend gehen wir in die Kirche und danach essen wir gemeinsam.

A: Was gibt es zum Abendessen?

B: Wir essen traditionell Kartoffelsalat und Würstchen.

A: Das hört sich lecker an! Wie sieht es mit Geschenken aus?

B: Wir beschenken uns gegenseitig und packen die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum aus.

A: Klingt nach einer schönen Tradition. Was machst du am ersten Weihnachtstag?

B: Am ersten Weihnachtstag besuchen wir meine Großeltern und verbringen den Tag zusammen.

A: Das hört sich nach einer wunderbaren Zeit an. Frohe Weihnachten!

B: Dir auch frohe Weihnachten!

<html><head></head><body><p class="text-lg"><strong>A:</strong> Hallo! Wie feierst du Weihnachten?</p>
<p class="text-lg"><strong>B:</strong> Ich feiere Weihnachten mit meiner Familie.</p>
<p class="text-lg"><strong>A:</strong> Was macht ihr an Heiligabend?</p>
<p class="text-lg"><strong>B:</strong> An Heiligabend gehen wir in die Kirche und danach essen wir gemeinsam.</p>
<p class="text-lg"><strong>A:</strong> Was gibt es zum Abendessen?</p>
<p class="text-lg"><strong>B:</strong> Wir essen traditionell Kartoffelsalat und Würstchen.</p>
<p class="text-lg"><strong>A:</strong> Das hört sich lecker an! Wie sieht es mit Geschenken aus?</p>
<p class="text-lg"><strong>B:</strong> Wir beschenken uns gegenseitig und packen die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum aus.</p>
<p class="text-lg"><strong>A:</strong> Klingt nach einer schönen Tradition. Was machst du am ersten Weihnachtstag?</p>
<p class="text-lg"><strong>B:</strong> Am ersten Weihnachtstag besuchen wir meine Großeltern und verbringen den Tag zusammen.</p>
<p class="text-lg"><strong>A:</strong> Das hört sich nach einer wunderbaren Zeit an. Frohe Weihnachten!</p>
<p></p><p class="text-lg"><strong>B:</strong> Dir auch frohe Weihnachten!</p></body></html>