Unbestimmte Artikel

Unbestimmte Artikel

Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist die korrekte Anwendung der unbestimmten Artikel im Deutschen, sowohl im Nominativ als auch in den weiteren Fällen Genitiv, Dativ und Akkusativ.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt konzentriert sich auf die unbestimmten Artikel "ein", "eine" und "einen" in verschiedenen grammatikalischen Fällen. Die Methode besteht aus Lückentextübungen, bei denen der Lernende den passenden unbestimmten Artikel in Sätzen einsetzen muss. Tabellarische Übersichten über die Formen der unbestimmten Artikel in den verschiedenen Kasus dienen als Referenz.


Kompetenzen:

  • Grammatische Kompetenz
  • Wortschatzerweiterung


Zielgruppe und Niveau:

A1/ A2

EP
FT
GW
HA

133 other teachers use this template

Target group and level

A1/ A2

Subjects

GermanGerman (FLE)

Unbestimmte Artikel

Icon

Unbestimmten Artikel im Nominativ

Artikel Beispiel
maskulin ein ein Mann
feminin eine eine Frau
neutrum ein ein Haus

Setze den richtigen Artikel ein.

Schreibe den richtigen Artikel in die Lücken.

Icon

Unbestimmte Artikel

Maskulin Feminin Neutrum
Nominativ ein eine ein
Genitiv eines einer eines
Dativ einem einer einem
Akkusativ einen eine ein

Setze den richtigen Artikel ein

Schreibe den richtigen Artikel in die Lücke.